Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Philippinen
      • Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch

Category Archives: Steuern

21. August 2023

Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen

Immer mehr Personen, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, bleiben nach ihrem Wegzug noch partiell oder voll für Arbeitgeber ihrer Wegzugsdestination tätig

Read more

18. August 2023

Frankreich, milde Belastung kleinerer und mittlerer Einkommen dank Familiensplitting

Splittingmethode entlastet Steuerbürden von Familien mit kleineren und mittleren Einkommen markant Prospektive Frankreich-Auswanderer interessieren sich in ihren Wegzugvorbereitungen regelmässig für die zukünftige Einkommenssteuerbelastung. Schnell stossen…

Read more

16. Juli 2023

Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen

Italien gilt de jure als ein Höchststeuerland (z.B. Einkommensteuer IRPEF 2023; Eingangssteuersatz von 23% bei steuerbaren Einkommen zwischen 0 und 15’000 EUR, Höchstsatz von 43% bereits…

Read more

6. Juni 2023

Remote-Arbeit in Ländern ohne DBA: Bald schweizerische Quellensteuern fällig?

Die Schweizer Regierung hat anfangs Juni 2023 einen Vorschlag zu einer Revision des nationalen Steuerrechts, welche die grundsätzliche Ausweitung der Quellenbesteuerung auf Erwerbseinkommen aus ausländischem…

Read more

14. Mai 2023

Frankreich, Abgabenlasten auf schweizerische Kapitalleistungen der zweiten Säule

Bezieht eine Person mit steuerlicher Ansässigkeit in Frankreich Kapitalien aus der zweiten Säule des schweizerischen Vorsorgesystems (z.B. Pensionskassengelder, Freizügigkeitsguthaben, etc.), dann unterliegt die Kapitalleistung der…

Read more

6. April 2023

SCHWEIZER FREIZÜGIKEITSGELDER: AUSZAHLUNGSZWANG MIT 65?

In der Schweiz verwalten Freizügigkeitsstiftungen Kapitalien der beruflichen Vorsorge, die Erwerbstätige aufgrund der Aufgabe der Erwerbstätigkeit nicht mehr bei Pensionskassen halten können. So werden Vorsorgegelder…

Read more

6. Januar 2023

Spanien – „Ley Beckham“: Berechtigtenkreis ausgeweitet

Das Hochsteuerland Spanien kennt seit 2005 eine Sonderbesteuerung für neu zuziehende Arbeitstätige, die gemeinhin unter dem Begriff «Ley Beckham» bekannt ist und in etlichen Zuzugssituationen…

Read more

5. Dezember 2022

Griechenland, 7%-Flat-Tax auf Auslandseinkommen

Griechenland sticht in Südeuropa durch insulare und kontinentale Landschaftsexzellenzen sowie durch lebhafte Städte wie Athen oder Thessaloniki heraus und zog daher regelmässig Zuwanderer eidgenössischer Provenienz…

Read more

2. Dezember 2022

Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!

DIE NACHFOLGEND BESCHRIEBENE ERGÄNZUNG VON ARTIKEL 76 DES FINANZGESETZES VOM 30 DEZEMBER 1991 WURDE AM 29. DEZEMBER 2022 IN DER „GAZZETTA UFFICIALE“ PUBLIZIERT UND HAT…

Read more

30. November 2022

Wohnsitz Österreich, Besteuerung von Schweizer BVG-Leistungen (Renten, Kapitalbezüge)

In Österreich unbeschränkt Steuerpflichtige haben gemäss Artikel 18 des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) Schweiz-Österreich Leistungen aus schweizerischer beruflicher Vorsorge (Renten, Kapitalbezüge ex Pensionskassen oder Freizügigkeitsstiftungen) grundsätzlich dort…

Read more

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächste
10/43

Akzente

  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Frankreich, milde Belastung kleinerer und mittlerer Einkommen dank Familiensplitting
  • USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 4.10.23 bis 7.11.23
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen
  • EU/EFTA, grenzüberschreitende Telearbeit und Sozialversicherung am Wohnsitz: Wesentlichkeitsgrenze steigt von 25% auf 50%
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • Remote-Arbeit in Ländern ohne DBA: Bald schweizerische Quellensteuern fällig?
  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • EG-Direktive 883/2004, Entsendung bei Telearbeit (z.B. im ausländischen Homeoffice) einheitlich ausgelegt

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen