Der moderne Mensch ist immer mehr bereit, beruflich oder privat ausländische Herausforderungen anzunehmen. Die Globalisierung der Wirtschaft, rasante Fortschritte in der Telekommunikation sowie die hierzulande jedermann zugänglichen Reisemöglichkeiten haben in den letzten Jahren Distanzen, Kulturunterschiede und Grenzen deutlich verringert; das globale Dorf wird – mit scheinbarer Leichtigkeit und längerfristig wohl unbeirrt durch vorübergehende Abschottungen wie z.B. anlässlich der covid-Pandemie – vermehrt zugänglicher.
Gerade Schweizer – gesegnet durch wirtschaftliche Prosperität und hohe Ausbildungsstandards – nutzen die Chance. Die Konfrontation mit anderen Mentalitäten, Karriereoptionen und Investitionsmöglichkeiten, die Sicherung der Kaufkraft des Altersvermögens, die Verringerung der Lebenshaltungskosten und nicht zuletzt klimatische Beweggründe führen unter anderem dazu, dass sich Jahr für Jahr mehr als 30’000 Schweizer ins Ausland abmelden.
Der Emigrationsvorgang ist ein einschneidender Moment im Leben eines jeden Auswanderers; er bedarf einerseits einer mentalen Überzeugung und andererseits der Klärung mannigfaltiger Aspekte. Während die innere Bereitschaft jeder Auswanderer für sich selbst klären muss, kann sich bei letzterem die Konsultation von Fachspezialisten als lohnenswert entpuppen.
Die Vorbereitungsphase ist häufig zeitintensiv und zuweilen nervenaufreibend. Die notwendigen Entscheidungsgrundlagen müssen an verschiedensten Stellen zusammengetragen werden, nicht selten in einem Umfeld divergierender und gar irreleitender Informationshandhabung.
Die professionelle Abklärung der zahlreichen Facetten im Emigrationsvorgang kann erfahrungsgemäss den Weg ins Ausland ebnen, Prozesse beschleunigen, die eigene Gelassenheit stärken und laufende und künftige Kosten reduzieren.
Unserer Kundschaft stehen verschiedene Auswanderungs- und Ansiedlungsberater zur Seite: Der Länderberater steht für Erstgespräche zur Verfügung, koordiniert und überwacht auswanderungsbezogene Mandate und betreut Auswanderungswillige auch in Spezialfragen. Aufgrund seiner Spezialisierung und durch permanente Beobachtung der politischen, gesellschaftlichen und gesetzlichen (insbesondere hinsichtlich der Immigrationsbestimmungen) Entwicklungen ist er stets à jour und berät gemäss Leitfaden.
Für diverse Beratungsgebiete (z.B. auswanderungsbezogene Anlagebetreuung und Vermögensverwaltung, Versicherungs- und Vorsorgeberatung, Immobilien) ist der Beizug von externen Spezialisten unumgänglich. EMIGRATION NOW arbeitet hier mit sorgfältig ausgewählten Partnern im Ausland (speziell versierte Immigrationsanwälte) und in der Schweiz (z.B. Versicherungsexperten, unabhängige Finanz- und Anlageberater, eine renommierte Zürcher Vermögensverwaltungsbank, Rechtsberater, Architekten, Transporteure, usw.) zusammen.
In manchen Ländern betreuen residente Auslandschweizer, zuweilen ehemalige Klienten, Neuankömmlinge in unserem Auftrage. Ihre Hilfestellungen reichen vom Erfahrungsbericht bis hin zur Unterstützung vor Ort während den ersten Wochen nach der Wohnsitznahme.
Fragen zum Thema? Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!