Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
Immer mehr Personen, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, bleiben nach ihrem Wegzug noch partiell oder voll für Arbeitgeber ihrer Wegzugsdestination tätig
Verheiratet, mit getrenntem Wohnsitz Schweiz/Ausland
Regelmässig werden wir von Ehepartnern mit schweizerischem Wohnsitz, von denen nur eine Person aus der Schweiz wegzieht und die andere im Alpenland wohnhaft bleibt, kontaktiert.…
BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
BVG-Kapital beziehen? Verrenten? Oder eine Kombination davon wählen, und falls ja, in welchem Verhältnis? Die Entscheidung „Rente oder Kapital“ gehört für viele Schweizer zu den…
UK: Befristete Steuerfreiheit auf Auslandeinkommen für Neuzuziehende (FIG-Regime)
Seit dem 6. April 2025 gehört das legendäre britische „Non-Dom“-Steuerregime, abgesehen von Bestandswahrungen und Übergangsregelungen, der Vergangenheit an. Bezüglich der Einkommenssteuer werden Neuankömmlinge oder sowie…
Aus- und Rückwanderung BRD: Fragen über Fragen
Bei einer Wohnsitzverlagerung von der Schweiz nach Deutschland entstehen mannigfaltige und adäquat zu klärende Fragen zu den verschiedenen Aspekten der Aus- oder -Rückwanderung. Tagelange Internetrecherchen…
Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
Viele Auswanderungen ex Schweiz werden auf die Zeiten nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben terminiert, so etwa auf das ordentliche Rentenalter oder auf eine Frühpensionierung…
Hochsteuerland Spanien, zur Ansässigkeit im Umzugsjahr
Die beliebte Auswandererdestination Spanien kann durchaus als Hochsteuerland bezeichnet werden. Belastungen auf Einkommen, Vermögen und Erbschaften sowie Schenkungen können erheblich ausfallen, wenn auch mit bemerkenswerten…
Die Abmeldung ins Ausland
„Schweizerinnen und Schweizer haben das Recht, sich an jedem Ort des Landes niederzulassen. Sie haben das Recht, die Schweiz zu verlassen oder in die Schweiz…
Wohnsitz Deutschland, Wochenaufenthalt Schweiz
Unselbständig Erwerbstätige, die gänzlich oder überwiegend auf helvetischem Boden arbeiten, aber ihre steuerrechtliche Ansässigkeit im Ausland haben, werden in der Schweiz steuerlich als Grenzgänger oder…
Visa für „Digitale Nomaden, eine Übersicht
Verschiedentlich haben wir in unseren Akzenten über sog. Digital Nomad Visa, Aufenthaltsbewilligungen für remote-Erwerbstätige mit ausländischem Arbeit- oder Auftraggeber, berichtet. Diverse Länder haben diese Genehmigungen…