Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Auswanderung Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
24. Februar 2019

Taiwan, Employment Gold Card für Fachkräfte

Taiwan, Employment Gold Card für Fachkräfte
24. Februar 2019

Offene Arbeitsbewilligung für Hochqualifizierte, auch für Digitale Nomaden, remote-Arbeitseinsätze, Startups, Selbständigkeiten und Arbeitssuchende geeignet

Im Bestreben ausländische Talente der Bereiche Wissenschaft und Technologie, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Kunst, Sport, Finanzen, Recht sowie Architektur anzulocken, hat Taiwan (Republik China) 2018 für sog. Special Professionals ausländischer Provenienz eine recht einfach erhältliche Arbeitsbewilligung namens Employment Gold Card lanciert. Es handelt sich um eine offene Genehmigung, die also nicht an einem bestimmten Arbeitgeber gebunden ist und sich daher auch für Digitale Nomaden, remote-Arbeitseinsätze, Startups, Selbständigkeiten oder für Arbeitssuchende im einem sehr innovativen Volkswirtschaft, in der speziell im Dienstleistungssektor und einigen Industriebranchen (etwa Elektronik, Maschinen, Petrochemie, Fahrräder etc.) erfolgreiche und weltbekannte Exzellenzen anzutreffen sind.

Interessenten für die Employment Gold Card haben sich ausschliesslich online zu bewerben. Sie können eine Aufenthaltskarte mit einer Gültigkeitsdauer von 1, 2 oder 3 Jahren beantragen, was unterschiedliche, aber tiefe (ca. 100-300 CHF), indes nicht rückerstattbare Antragstellungsgebühren nach sich zieht. Weitere Gebühren oder Visaosten fallen nicht an. Die Goldkarte ist nicht verlängerbar, kann aber vor Ort von Neuem beantragt werden. Sie sichert überdies den Familiennachzug von Ehegatten und Kindern sowie Besuchsrechte für weitere Verwandte.

Kernpunkt der Antragstellungsprozedur ist freilich der Nachweis der Qualifikation als Fachkraft. Verlangt wird eine Vorstellungsgespräch-ähnliche Präsentation, in dem Ausbildung, Beruf und Werdegang angegeben und mit entsprechenden (sofern nicht in Englisch oder Chinesisch, übersetzten) Dokumentationen untermauert werden müssen. Die grundsätzlichen Chancen werden über gewisse Fragestellungen vorgeprüft, die dann zur Bewerbung in einem der acht eingangs erwähnten Sektoren führen können. Die Vorgaben für den Qualifikationscheck sind von den entsprechenden Ministerien, die auch die Antragsprüfung vollziehen, etabliert und ebenfalls im Internet auffindbar. Voraussetzungen oder zumindest von Vorteil sind eine Top-Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und ein zuletzt erzieltes Monatsgehalt von mindestens 160’000 NTD (ca. 5’300 CHF).  

Die Qualifikationsüberprüfung beansprucht unter der Bedingung einer kompletten und korrekten Dokumentation maximal einen Monat, danach – ein OK des zuständigen Ministeriums vorausgesetzt – sind noch weitere 3-4 Wochen für personenbezogene Checks abzuwarten. Schliesslich wird eine Zusicherung der Arbeitsbewilligung zugestellt, die eigentliche Employment Gold Card wird nach Einreise in Taiwan bei den lokalen Immigrationsbehörden ausgehändigt. In Covid-Zeiten sind indes Verzögerungen dieser Normzeiten festzustellen gewesen.             

Emigration Now kann Agenten zur Antragstellung, die aber ohne grössere Probleme auch selbsttätig bewerkstelligt werden kann, empfehlen. Vor allem orientieren wir über Besteuerung (inkl. Vergünstigungen für Goldkarteninhaber) und soziale Sicherung in Taiwan, ebenso wie zu allen weiteren Thematiken, die den Aufenthalt in Taiwan und den Wegzug aus der Schweiz determinieren.

(aktualisiert Juli 2021)

Previous articleZur Mitführpflicht von Formular A1Next article Portugal, vorteilhaftes Zuwanderer-Steuerregime

Akzente

  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen
  • USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 5.10.22 bis 8.11.22
  • Reform AHV 21, Novitäten auch für Auswanderer relevant
  • Wegzug EU/EFTA: Gesetzliche Krankenversicherung mit lokaler und voller Schweizer KVG-Deckung, ab 90 CHF Monatsprämie!

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen