Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Philippinen
      • Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
17. April 2022

Auswanderung nach Skandinavien

Auswanderung nach Skandinavien
17. April 2022

Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden

In den fünf skandinavischen Ländern Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden leben derzeit über 12’500 Schweizer Staatsangehörige und Jahr für Jahr kommen etliche Neuzuzüger helvetischer Provenienz hinzu. Anziehen tun insbesondere die generell hohe Lebensqualität, interessante Arbeitsmärkte, nordische Lebensweisen, die mancherorts intakten Landschaften sowie bescheidenen Bevölkerungsdichten und die ansprechenden Infrastrukturen. In vielen Belangen bieten die vier Länder ähnliche Lebensbedingungen wie die Schweiz, differieren aber speziell in der Stellung des Staates, der im sog. „skandinavischen Modell“ als ausgeprägte Wohlfahrtstaat ausgestaltet ist. Gerade die egalitär ausgerichteten Sozial-, Arbeitsmarkt- und Bildungspolitiken und die damit einhergehenden hohen Staatsquoten, die sich besonders in hohen Steuerbelastungen, äussern, legen für Zuzugswillige eine umsichtige und zeitige Auseinandersetzung mit der Auswanderung nahe. Emigration Now kann für Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden, bezogen auf den individuellen Fall, insbesondere in folgenden Aspekten beraten:

Wohnsitznahme, Doppelwohnsitz, Meldepflichten, Registrierungen, Aufenthaltsrecht für Nicht EU/EFTA/CH-Bürger

Einkommenssteuern, Belastungen, Abzüge, Gestaltungsmöglichkeiten, Spezialregelungen für Ausländer, etc. 

Vermögenssteuern (nur Norwegen)

Implikationen der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz

Erbschafts- und Schenkungssteuern

Sozialversicherungsabgaben, Koordination mit helvetischer Sozialversicherung

Sozialversicherungsleistungen (z.B. Rentensystem, Krankenversicherung, Kinderzulagen, Erziehungsgelder, Leistungen bei Arbeitslosigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Mutterschaft, etc.)

Wegzugsbezogene Handhabung von schweizerischen Vorsorgegeldern

Fragen zu Arbeit und Erwerb, Lebenshaltungskosten

Anerkennung von Diplomen

Selbständige Erwerbstätigkeit

Bezug schweizerischer Renten, Krankenversicherungspflichten für Rentner und Nichterwerbstätige

Erwerb von Wohnliegenschaften, immobilienbezogene Besteuerung

Mieterrecht

Autoeinfuhr, Autokauf und –versicherung, Führerschein

Umzug, Umzugsgut, Zölle und Mehrwertsteuern

Lokales Banking, Zahlungsverkehr, Karteneinsatz

Erbrecht, Testamente

Empfehlung von lokalen Rechtsberatern (insbesondere Steuerberater)   

Diese Thematiken, ebenso wie alle Aspekte zur Loslösung aus der Schweiz, können anlässlich von Orientierungsgesprächen erörtert werden. Die Beratungsgespräche sind telefonisch oder über Angabe von Terminvorschlägen via info@auswanderung.ch zu vereinbaren.

Previous articleDestination ZypernNext article Daueraufenthalt ohne Erwerbstätigkeit im Emirat Dubai

Akzente

  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Frankreich, milde Belastung kleinerer und mittlerer Einkommen dank Familiensplitting
  • USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 4.10.23 bis 7.11.23
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen
  • EU/EFTA, grenzüberschreitende Telearbeit und Sozialversicherung am Wohnsitz: Wesentlichkeitsgrenze steigt von 25% auf 50%
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • Remote-Arbeit in Ländern ohne DBA: Bald schweizerische Quellensteuern fällig?
  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • EG-Direktive 883/2004, Entsendung bei Telearbeit (z.B. im ausländischen Homeoffice) einheitlich ausgelegt

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen