Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Auswanderung Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
30. September 2021

Auswanderung Ungarn

Auswanderung Ungarn
30. September 2021

Ungarn verzeichnet trotz mannigfaltigen Krisenerscheinungen seit einigen Jahren einen konstanten Zuwandereranstieg schweizerischer Provenienz. Rückwanderer ungarischer Staatsangehörigkeit, Erwerbstätige (die speziell in der Hauptstadt Budapest tätig werden) und vorab helvetische Rentner und Nichterwerbstätige begründen das Gros der Zuzüge. Neben der geographischen Nähe sind wertvolle Landschaften, geschichtsträchtige Regionen und Ortschaften, die im Vergleich zur schweizerischen Hochpreisinsel geradezu günstigen Lebenshaltungskosten, das erschwingliche Immobilienangebot und mittlere Steuerbelastungen für viele Zuzugsentscheidungen mitentscheidend. Für einen kleineren Auswanderungsschub ex Schweiz hat in der ersten Dekade des neuen Jahrtausends die Gegebenheit gesorgt, dass Ungarn eines der wenigen EU-Länder war, das es Bezügern von schweizerischen Renten (z.B. AHV/IV) unter Umständen erlaubte, via CH-Versicherungspflicht für geringe Monatsprämien ab 120 CHF (aktuell starten diese ab 162 CHF, inkl. Unfalldeckung) vom sog. Behandlungswahlrecht, das Behandlungen sowohl in Ungarn als auch in der Schweiz zulässt, zu profitieren (heute gilt die Wahl des Behandlungsortes zwischen Ansässigkeitsstaat und sozialversicherungsrechtlichen Heimstaat in der Grundversicherung für EU/EFTA/CH-Rentner mit Versicherungspflicht ausserhalb des Wohnlandes in allen EU/EFTA-Ländern). In jüngster Zeit hat zudem das immer mehr ausscherende Lebenshaltungskostengefälle CH/HU die Zuwanderung in den Donau-Staat alimentiert. Beliebteste Ziele sind, neben der Hauptstadt, Györ und Sopron, die westlichen, insbesondere an Österreich angrenzenden Komitate (so Baranya, Fejér, Györ-Moson-Sopron, Komaron-Esztergom, Somogy, Tolna, Vas, Veszprem und Zala), mit der Plattensee-Gegend als spezieller Attraktionspunkt.

Emigration Now betreut nunmehr langjährig Personen (neben Rentnern und Privatiers, auch Unselbständig-Erwerbende, Entsandte und Unternehmer), die ihren Wohnsitz von der Schweiz nach Ungarn verlagern. Neben allen Aspekten bezüglich der Loslösung aus der Schweiz erörtern wir u.a. folgende Aspekte:

Aufenthaltsbewilligung, Niederlassungsbewilligung

Arbeitsbewilligungen für Nicht-EU/EFTA/CH-Staatsangehörige

Meldung des ersten Wohnsitzes

Wohnsitzkarte (Lakcímkártya)

Anmeldung, Meldepflichten

Immatrikulation CH-Landesvertretung

Einkommenssteuern

Besorgen von Adószám bzw. Adóigazolvány (Steuerkarte/-nummer)

Besteuerung von Renten

Implikationen des Doppelbesteuerungsabkommens Schweiz-Ungarn

Sozialversicherungsabgaben für Angestellte und Selbständige

Erbschafts- und Schenkungssteuer

Umsatzsteuer

Steuerberatung, lokale (deutschsprachige) Steuerberater

Immobilienerwerb

Liegenschaftserwerbssteuer, Grundsteuer

Miete, Mieterrecht

Krankenversicherung

Öffentliches und privates Gesundheitssystem

Umzug, Zölle und Mehrwertsteuern

Übersiedlungsgut

Bankwesen, lokales Banking

Schulsystem

Lebenshaltungskosten

Grundversorgung

Telefonie und Telekommunikation

Vergünstigungen für Rentner

Führerschein, Fahrzeugregistrierung, Műszaki Vizsga

Erbrecht, Eherecht

Unternehmungsgründung

Unternehmenssteuern

Für Gegebenheiten, die eine punktuelle oder laufende Vor-Ort-Betreuung bedürften (z.B. Steuer-, Immobilien und Erbrechtsfragen), zählt Emigration Now auf Kooperationen mit lokalen, teils deutschsprachigen, Rechtsberatern.

Fragen zum Thema? Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!

Previous articleAuslandwohnsitz und Schweizer Immobilien: Was zu beachten ist...Next article HOMEOFFICE IM AUSLAND,ARBEITGEBERSEITIGE RISIKEN: BEGRÜNDUNG EINER BETRIEBSSTÄTTE UND STEUERPFLICHT IM AUSLAND

Akzente

  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen
  • USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 5.10.22 bis 8.11.22
  • Reform AHV 21, Novitäten auch für Auswanderer relevant
  • Wegzug EU/EFTA: Gesetzliche Krankenversicherung mit lokaler und voller Schweizer KVG-Deckung, ab 90 CHF Monatsprämie!

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen