Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Auswanderung Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
31. Mai 2022

WELTREISE: HINWEISE FÜR GLOBETROTTER

WELTREISE: HINWEISE FÜR GLOBETROTTER
31. Mai 2022

Dauer- oder Langzeitreisen sind vor allem bei jüngeren Leuten und Personen, die in Rente oder Frühpensionierung gehen, en vogue.  Sie unternehmen ihre Globetrotter-Unterfangen auf befristete Zeit (häufig 6, 12, 18 oder 24 Monate) und haben die grundsätzliche Absicht danach in der Schweiz ansässig zu bleiben. Ihre Reisen werden mit den diversesten Vehikeln (z.B. Flugzeug, Wohnmobil, Auto, Boote aller Art, etc.) bestritten und erfahren Planungen, die von spontaner Offenheit bis hin zu minutiösen Aufenthaltsdeterminierungen reichen.  Spätestens bei den ersten Vorbereitungen wird bewusst, dass eine längere Landesabwesenheit eine Reihe von wichtigen Entscheidungen und Vorkehrungen, die wohlreflektiert sein müssen, bedingt. Da die dabei zu berücksichtigen Aspekte etliche Gemeinsamkeiten mit Thematiken der Auswanderung oder der befristeten Wohnsitznahme im Ausland aufweisen, ist Emigration Now in der Lage, Dauerreisende in den entsprechenden Weichenstellungen zu unterstützen. Hier eine Auswahl von Themenfeldern, die individuell vertieft werden können:

Abwägung Abmeldung Gemeinde: Möglichkeiten, Implikationen, Konsequenzen

Auslandswohnsitz als Basis für Reisetätigkeit

Nachweiserfordernisse, «Beweisvorsorge»

AHV der Nichterwerbstätigen, AHV-Anmeldung als Nichterwerbstätiger

AHV-Vergleichsrechnung im Abreise- und/oder Rückkehrjahr

Nachzahlung AHV-Beiträge

Freiwillige AHV oder Fortführung der obligatorischen AHV

Möglichkeit/Unmöglichkeit Bezug Vorsorgegelder 2. Säule und 3a

Geeignete Freizügigkeitsstiftungen

Risikoabdeckung via Freizügigkeitsstiftungen

Steuerpflichten CH und Ausland

Ansässigkeit, «Steuerwohnsitz»

«Weltenbummlerurteil BGE 2C_614/2011 vom 4. Mai 2012»

Steuerklärung, Bestellung von Bevollmächtigten

Krankenversicherung CH, geeignete Zusätze

Krankenversicherung, internationale Deckungen

Sachversicherungen

Haftpflichtdeckungen während der Reisen

Geeignete Versicherungsmakler

Aufgabe schweizerischer Wohnstätten, Untermiete

Aufrechterhaltung schweizerischer Bankverbindungen

Bankangelegenheiten, Bankkarten, Kreditkarten

Vollmachten, Generalvollmachten

Erlöschen/Aufrechterhaltung von Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen von in der Schweiz wohnhaften Ausländern

Dauerreisen mit schulpflichtigen Kindern

Fragen um Reisevehikel

Reisen mit Tieren

Repatriierung bei Notfällen, Konsularischer Schutz

Travel-Admin-App, EDA-Helpline

Erwerbstätigkeit auf Reisen: Lokale Anstellungen, remote-Arbeit, selbständige Erwerbstätigkeit, Bewilligungspflichten, Steueraspekte, Sozialversicherungsregeln, usw.

Beachtenswertes zum Aufenthalt in den Reisedestinationen (Visa, zulässige Aufenthaltsdauer, Entstehen von Steuerpflichten, Möglichkeiten des Erwerbs, etc.) 

Die Beratung zu Dauerreisevorhaben erfolgt grundsätzlich in Orientierungsgesprächen, die persönlich, per Videokonferenz oder telefonisch möglich sind. Da reisebezogenen Unterstützungen in der Regel weniger Zeit beanspruchen als Norm-Orientierungen für Auswanderer, wird ein Beratungshonorar nach effektiver Zeit berechnet.  

Previous articleDaueraufenthalt ohne Erwerbstätigkeit im Emirat DubaiNext article Grossbritannien, ETH- und EPF-Absolventen werden mit einfachen Arbeitsvisa angelockt

Akzente

  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen
  • USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 5.10.22 bis 8.11.22
  • Reform AHV 21, Novitäten auch für Auswanderer relevant
  • Wegzug EU/EFTA: Gesetzliche Krankenversicherung mit lokaler und voller Schweizer KVG-Deckung, ab 90 CHF Monatsprämie!

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen