Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Auswanderung Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
12. Juni 2013

SWISS POST BOX

SWISS POST BOX
12. Juni 2013

Eine Dienstleistung des gelben Riesen

Seit einiger Zeit bietet die Schweizerische Post eine Dienstleistung namens Swiss Post Box, die insbesondere unter reisenden, auslandsabwesenden, aber auch öffentlichkeitscheuen Personen verstärkt Resonanz findet. Es handelt sich um einen elektronischen Briefkasten, auf den via Mail oder über Mobilgeräte zugegriffen werden kann. Nach Registrierung erhalten Interessenten eine ständige Korrespondenzadresse (zur Wahl vier Schweizer Adressen, mitunter Paradeplatz 1 oder Quai du Mont Blanc 33, aber auch Anschriften in den Nachbarländern, so z.B. 96007 Bamberg in Deutschland), die im Briefempfang Einsatz findet. Erhaltene Briefe werden dann von der Post zunächst im geschlossenen Couvert gescannt und dem Empfänger zugemailt und schliesslich ungeöffnet aufbewahrt. Hierauf hat der Postbox-Kunde die Optionen „Open & Scan“ (Briefinhalt wird per Mail zugestellt), „Recycle“ (Entsorgung des Briefes), „Shred“ (Vernichtung) sowie „Ship“ (physischer Nachversand) zur Wahl. Auf die Swiss Post Box kann Post auch befristet (z.B. bei Urlaub) oder ständig umgeleitet werden. Letzteres ist aber selten sinnvoll, weil dann auch Pakete und Magazine umdirigiert werden, dessen Handling lange Neuzustellungsdauern und hohe Kosten verursachen kann. Laut einem Internet-Text der Post konkurrenziert sich das Staatsunternehmen durch diese Dienstleistung nicht selbst, Briefträgerstellen seien nicht in Gefahr. Auch möchte die Post keine Kosten sparen, „sondern ihren Umsatz steigern und der steigenden Mobilität und damit verbundenen Kundenbedürfnissen Rechnung tragen“. Volle „Swissness“ bilden die hohen Kosten der Dienstleistung ab. Erhältlich sind (Mai 2013) die Modelle Single Easy (ohne Grundgebühr, 1,15 CHF je erhaltenen Brief), Liberty Plus (Monatsgebühr 30 CHF, 100 Briefe inkl.) und Professional (95 CHF, 400 Briefe inkl.). Der Preis für Öffnen und Scannen liegt bei 1,95 CHF je Brief, die Langzeitaufbewahrung von Briefen kostet monatlich 25 Rp. und der physische Nachversand schlägt mit 2 bis 5 CHF zu Buche. Recyclen und Shreddern sind kostenlos. Diese Preise, in € umgerechnet, sind auch für Nutzer von Korrespondenzadressen in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich gültig. Die Post verspicht bei diesem Angebot Sicherheit (Online-Banking-Standard) und Datenschutz (Postgeheimnis).

Previous articleRückerstattung von AHV-Beiträgen bei AuswanderungNext article Kanada, neues Einwanderungsprogramm für Handwerker

Akzente

  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen
  • USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 5.10.22 bis 8.11.22
  • Reform AHV 21, Novitäten auch für Auswanderer relevant
  • Wegzug EU/EFTA: Gesetzliche Krankenversicherung mit lokaler und voller Schweizer KVG-Deckung, ab 90 CHF Monatsprämie!

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen