Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Auswanderung Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
12. Februar 2019

Sabbaticals im Ausland

Sabbaticals im Ausland
12. Februar 2019

In der Schweizer Arbeitswelt wächst der Leistungs- und Konkurrenzdruck zusehends. Auch erhöhen sich Anforderungen und Komplexitäten ständig. Manche Arbeitnehmer beklagen daher beim Geben ihrer Arbeit Überbeanspruchungen und Überforderungen, zumal auch die „freie Zeit“ häufig vorgegebenen Spuren zu folgen hat. Gefühlter Stress oder gar echte physische und psychische Defizite können die Folge sein. Diese Problematiken, an denen mittlerweile in unterschiedlicher Form eine ganze Spezialistenbranche weidet, scheinen permanent an Bedeutung zu gewinnen und werden so verstärkt nicht nur zur betrieb- und volkswirtschaftlichen Bürde, sondern auch zur politischen und gesellschaftlichen Knacknuss.

Auch unsere Auswandererberatung Emigration Now wird mit den Ausflüssen dieser Situation konfrontiert. So ist es nicht selten, dass Personen aus der helvetischen Arbeitswelt bewusst „aussteigen“ und über eine Emigration im Ausland dauerhaft eine neue Herausforderung suchen. In den letzten Jahren haben wir auch zunehmend Nachfrage hinsichtlich der Planung einer befristeten Auszeit im Ausland erfahren. In der Regel handelt es sich um einjährige Sabbaticals, in denen entweder einem Langzeiturlaub oder alternativen Beschäftigungen (häufig sind Weiterbildungen und Freiwilligenarbeit) nachgegangen wird. Heute werden solche Timeouts oder Auslandsbreaks von einigen Arbeitgebern, zumeist Grossunternehmen oder staatliche Organisationen, gar gefördert, so zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und Arbeitsmotivation, zur Förderung der Weiterbildung oder schlicht zur Anerkennung oder als Attraktivitätssteigerungsmassnahme. Indes haben im Gros unterbrochener Arbeitsbeziehungen die pausierenden Arbeitnehmer die diversen Risiken der Breaks vollständig zu übernehmen, da die meisten Arbeitgeber, etwa KMU, nicht mit entsprechenden Angeboten aufwarten. Da im Falle von Auslands-Sabbaticals viele Überlegungen zum Tragen kommen, die auch bei Auswanderungsentscheidungen relevant sind, bietet Emigration Now auch zur Vorbereitung und Planung von Sabbaticals Support und Expertise. So können im Rahmen von Orientierungsgesprächen z.B. folgende Aspekte (Auswahl) erörtert werden:

Verhandlungstaktiken zur Sabbatical-Einräumung

Arbeitszeiterwägungen, Sabbatical-Modelle

Vertragliche Fixierung

Massnahmen bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses

Risiken und Absicherung künftiger Arbeitslosigkeit

Kostenüberlegungen, Finanzierung

Abmeldung vs. Nicht-Abmeldung: Möglichkeiten, Vor- und Nachteile

AHV-IV

Vorsorgeerwägungen

Versicherungsdeckungen für den Auslandsaufenthalt

Spezielle Sabbatical-Versicherungen

Krankenversicherung

Nichtberufsunfall- bzw. Abredeversicherung

Risikoversicherungen

Sistierung von laufenden Versicherungsverträgen

Zahlungsverkehr, Umgang mit Banken

Schulische Dispensation

Fragen zum Thema? Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!

Previous articleSteuersplitter in AuswandererthematikenNext article Brexit, FZA-Ansprüche für Schweizer gesichert

Akzente

  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen
  • USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 5.10.22 bis 8.11.22
  • Reform AHV 21, Novitäten auch für Auswanderer relevant
  • Wegzug EU/EFTA: Gesetzliche Krankenversicherung mit lokaler und voller Schweizer KVG-Deckung, ab 90 CHF Monatsprämie!

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen