Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Auswanderung Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
11. Januar 2021

Auswanderung Südafrika

Auswanderung Südafrika
11. Januar 2021

Steuerfreiheit auf Auslandsrenten und hohe CHF-Kaufkraft als aktuelle Attraktivitätspole

In Südafrika, die Nation der Kontraste, leben derzeit fast 10’000 Personen schweizerischer Nationalität. Aktuell verlagern jährlich ca. 200 bis 300 Schweizer ihren Wohnsitz vom Alpenland ins südlichste Land des schwarzen Kontinents. Es handelt sich – mitunter aufgrund der zuletzt schleppenden Wirtschaft – um eine geringere Anzahl als etwa um die Millenniumswende. Beliebt bleibt die Regenbogennation aber bei Privatiers und Rentnern, die unter den meisten Umständen Auslandsrenten und Pensionen steuerfrei vereinnahmen können und in letzter Zeit aufgrund der Rand-Schwäche von vergleichsweise günstigen Lebenshaltungskosten bzw. hoher Kaufkraft ihrer Auslandsvermögen und -einkommen profitieren.  Wer vorübergehend oder permanent in Südafrika ansässig werden möchte, ist gut beraten, sich umsichtig auf die Wohnsitzverlegung vorzubereiten. Emigration Now sowie deren lokalen Partner können Auswanderungswillige umfassend unterstützen. Als erster Schritt sei ein Orientierungsgespräch empfohlen, in den – neben sämtlichen Schweizer Loslösungsaspekten – folgende Thematiken erörtert werden können:

Aufenthaltsbewilligungen für Rentner; Aufenthaltsbewilligungen für finanziell Unabhängige;
Arbeitsgenehmigungen (general quota, exeptional skills sowie corporate und intra-company); Studentenvisa; Rentner-Niederlassungsbewilligungen; Aufenthaltsbewilligungen für Unternehmer, Investoren und Selbständige (business permit); Daueraufenthaltsbewilligungen für Unternehmer, Investoren und Selbständige; Niederlassungsgenehmigungen infolge Heirat; Familiennachzug

Arbeitsrecht; Unternehmerische Aktivitäten; Gesellschaftsrecht

Soziale Sicherheit; Sozialversicherungspflichten; RSA-adäquate CH-Vorsorgedeckungen; Persönliche Sicherheitsaspekte

Steuerliche Ansässigkeit; Einschätzung von Steuerlasten; (Prüfung der) Steuerfreiheit nichtsüdafrikanischer Renten; Optimierte Taxation von Kapitalleistungen aus der beruflichen Vorsorge (Säule 2. und 3a);  Einkommensteuer; Kapitalertrags- und Kapitalgewinnsteuern; Wirkungen des Doppelbesteuerungsabkommens CH-RSA; Exit Tax bei Rückwanderung

Immobilienmiete; Immobilienerwerb; Immobilienbezogene Steuern; Überprüfung von Kaufverträgen

Gesundheitssystem; Lokale und internationale Krankenversicherungsdeckungen

 Versicherungen aller Art

 Umzugs- und Übersiedlungsgut; Geeignete Transport- oder Umzugsunternehmen

Eherecht, Heirat; Erbrecht, Testament; Nachlassplanung; Erbschaftsteuern

Für lokale Umsetzungshandlungen arbeitet Emigration Now insbesondere in den Bereichen „Immigration“ und „Steuerberatung“ mit einheimischen Kooperationspartnern zusammen. Für die Antragsstellung von Aufenthalts- und Niederlassungsgenehmigungen steht eine versierte deutschsprachige Einwanderungsberatung, die ex Kapstadt oder Johannesburg zu lokalen Honoraransätzen Einwanderungsprozeduren engagiert begleitet, zur Verfügung. In Steuerbelangen können ebenfalls in den beiden Städten deutsch- oder englischsprachige Experten, die von der Steuererklärung bis zu anspruchsvollen Steuerplanungen alle relevanten fiskalischen Angelegenheiten abdecken können, herangezogen werden. Schliesslich gehören zur Abdeckung spezifischer Rechtfragen (z.B. Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Überprüfung von Verträgen aller Art, etc.) ausgewählte Advokaturen zu unserem Partnernetz.

Fragen zum Thema? Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!

Previous articleFreiwillige BVG-Weiterführung nach Art. 47a: Neue Gestaltungen für AuswandererNext article AUSWANDERUNG KROATIEN

Akzente

  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen
  • USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 5.10.22 bis 8.11.22
  • Reform AHV 21, Novitäten auch für Auswanderer relevant
  • Wegzug EU/EFTA: Gesetzliche Krankenversicherung mit lokaler und voller Schweizer KVG-Deckung, ab 90 CHF Monatsprämie!

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen