Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Auswanderung Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
9. März 2018

Einwanderung Schweiz, Kanäle zur Stellensuche

Einwanderung Schweiz, Kanäle zur Stellensuche
9. März 2018

Der helvetische Arbeitsmarkt ist für prospektive Zuwanderer aus Deutschland zweifelsohne attraktiv: In vielen Berufen und Positionen breites Jobangebot, hohe Löhne (s. https://www.entsendung.admin.ch/Lohnrechner/lohnberechnung), potentielle Karrierechancen, Stellensicherheit, eine substanzielle soziale Sicherung bei moderater Abgabenlast, grosszügige Unterstützungen bei Arbeitslosigkeit, steuerbelastungssenkende Möglichkeiten in der beruflichen Vorsorge, arbeitnehmerfreundliche Auftreten mancher Arbeitgeber oder umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sind etwa Beispiele für die positive Anziehungskraft des schweizerischen Erwerbsplatzes. Emigration Now vermittelt keine Arbeitsstellen, wird aber von Einwanderungswilligen immer wieder darüber befragt, wie offene Stellen auszuspüren sind. Aus diesem Grund sei nachfolgend eine Auflistung der gängigsten Kanäle zur Stellensuche aufgeführt:

Internetsuchmaschinen wie google.ch

Allgemeine Internet-Stellenbörsen oder -suchmaschinen wie jobs.ch oder monster.ch

Branchenbezogene Stellenbörsen (z.B. baustellenanzeiger.ch, cinfo.ch)

Online-Stellenausschreibungen von Arbeitgebern

Amtlich gestützte Stellensuche, z.B. via arbeit.swiss oder job-room.ch

Jobcoaches, Mentoren

Stellenangebote in sozialen Netzwerken (LinkedIn, Xing, Facebook, etc.)

Personalvermittler, Recruiter

Head Hunter

Arbeitgeber-Arbeitssuchende-Treffen, etwa bei Universitäten oder Branchenbverbänden

Persönliche Kontakte und Bekanntschaften, Networking

Zuwandererforen

Expat-Plattformen wie etwa InterNations.org

Zeitungsinserate Spontan- oder Blindbewerbungen bei Unternehmungen

Previous articleEFK will Quellenbesteuerung von AHV-RentenNext article Wohnsitz Schweiz, wichtige Steueraspekte

Akzente

  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen
  • USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 5.10.22 bis 8.11.22
  • Reform AHV 21, Novitäten auch für Auswanderer relevant
  • Wegzug EU/EFTA: Gesetzliche Krankenversicherung mit lokaler und voller Schweizer KVG-Deckung, ab 90 CHF Monatsprämie!

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen