Auswanderer haben im Zuge ihrer Wohnsitzverlegung ins Ausland nicht nur ihre Positionen bezüglich eminent wichtiger Aspekte wie zum Beispiel Steuern, Sozialversicherungen, Altersvorsorge oder persönliche Finanzen zu verifizieren, sondern müssen nabensachlich auch allerlei privat abgeschlossene Verträge neu regeln. Vielfach erfolgt dies durch Kündigung der vormaligen Beziehungen und entsprechender Neuetablierung im Ausland. So häufig auch im Bereich der Sachversicherungen, in dem neue Policen vor Ort abgeschlossen werden. Diese Neuabschlüsse sind manchmal mit Schwierigkeiten verbunden, etwa weil die lokalen Assekuranten eine begrenzte Angebotspalette führen oder das Verständnis der Verträge und des obligaten Kleingedruckten durch sprachliche Hindernisse limitiert ist. Überdies gestalten sich mancherorts Schadensbewältigungen schleppend und Streitereien mit den Versicherern finden in einem mangelhaften Rechtsrahmen statt. Aus diesen Gründen trachten manche Auswanderer auch für ausländische Risiken nach Versicherungsdeckungen im gewohnten schweizerischen Standard. Leider aber können schweizerische Assekuranzen nur punktuell oder auf einige wenige Länder bezogen Lösungen anbieten.
Nichtsdestotrotz können die erwähnten Bedürfnisse abgedeckt werden. So verweisen wir in Orientierungsgesprächen destinantionsbezogen auf das Angebot des schweizerischen Ablegers einer führenden Versicherungsvermittlungs- und Risikomanagementfirma, die in weit über 100 Länder präsent ist. Dieses Unternehmen vermag auch für Einzelpersonen und Familien, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, direkt oder über die lokalen Präsenzen adäquate Deckungen zu bieten. Das direkte CH-Angebot umfasst fast alle europäischen Länder und eine Mehrheit der beliebtesten Auswandererdestinationen ausserhalb des alten Kontinents.
Die Hauptcharakteristiken des Direktangebots sind: Deutschsprachige Policen (auf Wunsch auch in I/F/E), Schadensabwicklung via Schweiz in allen Landessprachen (grössere Schadensfälle werden dabei durch lokale Schadenregulierer, sog. „Loss Adjustors“, begutachtet), Möglichkeiten grenzüberschreitender Deckungen (z.B. Immobilien CH und Risiken Ausland), erstklassige Versicherer (zumeist Lloyd’s of London), kompetitive Prämien sowie die Wahlmöglichkeit adäquater Versicherungssummen und Selbstbehalte.
Versichert werden können z.B: Sachen wie Hausrat, Gartenanlagen, Bauanlagen. Gebäude, Gebäudeverglasungen, Stockwerkeigentum, usw.; Risiken (Auswahl) durch Feuer, Elementar, Diebstahl, Wasser, Reisegepäckverlust, etc.; Private Haftpflichtrisiken weltweit; Kunst, Schmuck, Sammlungen, usw.; All-Risk-Abdeckungen; Spezialrisiken aller Art.
Unserer Klientel stehen in Zürich Ansprechpersonen zur Verfügung, welche die Bedürfnisse von Auswanderern kennen. Das Angebot eignet sich insbesondere für sicherheitsbedachte Personen mit breiterem Versicherungsbedarf (z.B. Immobilien oder zu versichernde Vermögenswerte ab 0,5 Mio. USD), der aus einer Hand ex Schweiz gehandhabt werden soll.
Fragen zum Thema? Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!