Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Philippinen
      • Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch

Category Archives: Zuzug in die Schweiz

30. September 2022

Reform AHV 21, Novitäten auch für Auswanderer relevant

In einem umkämpften Entscheid hat das Schweizer Stimmvolk letztes Wochenende diversen Massnahmen zugestimmt, welche eine finanzielle Stabilisierung der staatlichen Rentenversicherung  AHV während der nächsten zehn…

Read more

8. August 2021

Wohnsitzverlegung von Deutschland in die Schweiz: Unser Angebot

EMIGRATION NOW betreut seit Gründung (und zwischen 1989 und 1997 über eine Vorgängergesellschaft) Personen mit Wohnsitz Deutschland, die eine Wohnsitznahme in der Schweiz beabsichtigen, sachgerecht…

Read more

11. Juli 2021

Wohnsitz Deutschland, Selbständige Erwerbstätigkeit Schweiz

In zunehmender Häufigkeit begleiteten wir in den letzten Jahren Personen mit effektivem Wohnsitz in Deutschland, die in der Schweiz einer selbständigen Erwerbstätigkeit nachgehen. Diese ungewöhnliche…

Read more

18. Juni 2021

Erbrechtswahl CH/Ausland, zum revidierten Schweizer Erbrecht

Schweizerische Staatsangehörige, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, haben aufgrund ihrer Nationalität häufig die Möglichkeit, das Erbrecht ihrer Staatsbürgerschaft zu wählen, so etwa gestützt auf…

Read more

10. Oktober 2020

Schweizer Staatsbürgerschaft für Deutsche

„Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen. Er kommt auch nicht auf so einfache Weise zustande wie ein Mensch. Ein Mensch kann überall…

Read more

20. September 2020

EU/EFTA-Bürger: Immobilienkauf vor Wohnsitznahme in der Schweiz

Wenn ein EU/EFTA-Bürger in der Schweiz Wohnsitz nimmt, dann kann er sich frei im helvetischen Immobilienmarkt tummeln. Er kann etwa Hauptwohnung, Zweitwohnung, Ferienwohnungen oder Renditeliegenschaften…

Read more

10. März 2020

Berufliche Vorsorge nach BVG

Attraktives Steuersparvehikel „Alt werden will jeder, älter werden niemand“: Im Rahmen der sozialen Sicherheit hat die berufliche Vorsorge laut Bundesverfassung als zweite Säule des schweizerischen…

Read more

3. August 2019

CH-Lohnsteuer, Kreisschreiben präzisiert

Im vergangenen Juni hat die Eidgenössische Steuerverwaltung das 69seitige Kreisschreiben 45 zur Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern veröffentlicht. Dieser Erlass regelt neu die Lohnsteuer von…

Read more

7. April 2019

Liechtensteins restriktive Ausländerzulassung

Liechtensteins restriktive Ausländerzulassung Schon vor 50 Jahren erkannten im Kleinstland Liechtenstein Fürstenhaus, Bevölkerung und lokale Politik in der damals sich akzentuierenden Ausländerzuwanderung eine Gefährdung der…

Read more

4. März 2019

DEUTSCHE WEGZUGSSTEUER KANN GESTUNDET WERDEN

EUGH SEGNET STUNDUNG D-WEGZUGSSTEUER BEI CH-WOHNSITZNAHME AB In den letzten Jahrzehnten haben viele auswanderungswillige Unternehmer aus Deutschland wegen hohen oder nicht tragbaren Exit-Steuerlasten von einer…

Read more

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
10/19

Akzente

  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • Spanien – „Ley Beckham“: Berechtigtenkreis ausgeweitet
  • Frankreich, milde Einkommensteuerbelastung dank Familiensplitting
  • USA: E-2-Visum für Unternehmer, Selbständige, leitende Angestellte und essenzielle Arbeitnehmer
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen