Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
Immer mehr Personen, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, bleiben nach ihrem Wegzug noch partiell oder voll für Arbeitgeber ihrer Wegzugsdestination tätig
Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
Viele Auswanderungen ex Schweiz werden auf die Zeiten nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben terminiert, so etwa auf das ordentliche Rentenalter oder auf eine Frühpensionierung…
USA: E-2-Visum für Unternehmer, Selbständige, leitende Angestellte und essenzielle Arbeitnehmer
E-2-Visum: Kriterien für die erfolgreiche Antragstellung Das am häufigsten von Emigration Now beratend unterstützte US-Nichteinwanderungsvisum ist das sog. E-2-Treaty Investor-Visum. Es handelt sich um eine…
USA, Green-Card-Lotterie DV-2024, Anträge vom 5.10.22 bis 8.11.22
Von anfangs Oktober bis anfangs November findet erneut die sog. „Green Card Lotterie“, welche die welche die USA zur Bewahrung des multiethnischen Bevölkerungsgefüges seit Jahren…
WELTREISE: HINWEISE FÜR GLOBETROTTER
Dauer- oder Langzeitreisen sind vor allem bei jüngeren Leuten und Personen, die in Rente oder Frühpensionierung gehen, en vogue. Sie unternehmen ihre Globetrotter-Unterfangen auf befristete…
Familiennachzug in angelsächsische Länder
„Heiratsvisa“ Australien, Kanada, Neuseeland, USA, Grossbritannien: Genehmigungen für Verheiratete und Konkubinatspartner Wenn Sie mit einem/einer Staatsangehörigen von Australien, Kanada, Neuseeland oder der Vereinigten Staaten von…
Ehepaare, getrennte Wohnsitze Schweiz/Ausland
Im dritten Millennium zeitigen Ehepartner vermehrt zuvor eher rare Lebensformen. Eine davon ist der getrennte Wohnsitz, sei es innerhalb der Schweiz oder gar über die…
Grossbritannien, ETH- und EPF-Absolventen werden mit einfachen Arbeitsvisa angelockt
Grossbritannien hat mit dem Brexit die Immigrationsvoraussetzungen revolutioniert und weitgehend derart ausgestaltet, dass nur explizit erwünschte Profile echte Einwanderungschancen haben. Angeboten werden diverse „Schemes“ und…
AHV/IV-Rentner im Ausland: Lebensbescheinigung wird weitgehend hinfällig
Bislang haben alle AHV/IV-Rentner mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz von der Schweizerischen Ausgleichskasse SAK bzw. von der IV-Stelle für Versicherte im Ausland IVSTA jährlich ein Formular…
Kranken- und Unfallversicherung bei Auswanderung
Personen, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, sind regelmässig zu einer Überprüfung der eigenen Krankenversicherungssituation gezwungen, eine zweifelsohne facettenreiche und komplexe Angelegenheit. Wichtige Handlungs- und…