Auslandswohnsitz: Quellenbesteuerung von CH-Vorsorgeleistungen in Rentenform
Grundsätzlich unterliegen schweizerische Vorsorgeleistungen, die in Rentenform an Steuerausländer (Personen ohne steuerrechtlichen Wohnsitz oder Aufenthalt in der Schweiz) ausbezahlt werden, einer Quellensteuer, die am Sitz…
Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
Viele Auswanderungen ex Schweiz werden auf die Zeiten nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben terminiert, so etwa auf das ordentliche Rentenalter oder auf eine Frühpensionierung…
Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
Immer mehr Personen, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, bleiben nach ihrem Wegzug noch partiell oder voll für Arbeitgeber ihrer Wegzugsdestination tätig
Italien, Regime Impatriati in Redimensionierung
Die italienische Regierung arbeitet derzeit an einer dezidiert überraschenden Neukreation des sog. „regime impatriati“, das aktuell neuzuziehenden Erwerbstätigen unter gewissen Voraussetzungen zeitlich beschränkt massive Steuerbelastungsreduktionen…
USA, Green-Card-Lotterie DV-2025, Anträge ab heute bis zum 7. November möglich
Von anfangs Oktober bis anfangs November findet erneut die sog. „Green Card Lotterie“, welche die welche die USA zur Bewahrung des multiethnischen Bevölkerungsgefüges seit Jahren…
WOHNSITZ EU/EWR UND SCHWEIZER KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIEN 2024
Unter gewissen Voraussetzungen haben Personen, die in EU-Ländern sowie in Norwegen oder Island Wohnsitz nehmen oder haben, eine schweizerische Krankenversicherungspflicht. Betroffen sind vor allem Rentner,…
Familiennachzug in angelsächsische Länder
„Heiratsvisa“ Australien, Kanada, Neuseeland, USA, Grossbritannien: Genehmigungen für Verheiratete und Konkubinatspartner Wenn Sie mit einem/einer Staatsangehörigen von Australien, Kanada, Neuseeland oder der Vereinigten Staaten von…
EU/EFTA, grenzüberschreitende Telearbeit und Sozialversicherung am Wohnsitz: Wesentlichkeitsgrenze steigt von 25% auf 50%
Die Corona-Pandemie hat den Stellenwert der Homeoffice-Arbeit massiv aufgewertet. Immer mehr Arbeitnehmer, aber auch Arbeitgeber, sind gegenüber einer Erwerbstätigkeit ausserhalb der Arbeitsplätze der Unternehmen nicht…
Remote-Arbeit in Ländern ohne DBA: Bald schweizerische Quellensteuern fällig?
Die Schweizer Regierung hat anfangs Juni 2023 einen Vorschlag zu einer Revision des nationalen Steuerrechts, welche die grundsätzliche Ausweitung der Quellenbesteuerung auf Erwerbseinkommen aus ausländischem…
Ehepaare, getrennte Wohnsitze Schweiz/Ausland
Im dritten Millennium zeitigen Ehepartner vermehrt zuvor eher rare Lebensformen. Eine davon ist der getrennte Wohnsitz, sei es innerhalb der Schweiz oder gar über die…