Aus- und Rückwanderung BRD: Fragen über Fragen
Bei einer Wohnsitzverlagerung von der Schweiz nach Deutschland entstehen mannigfaltige und adäquat zu klärende Fragen zu den verschiedenen Aspekten der Aus- oder -Rückwanderung. Tagelange Internetrecherchen…
Die Abmeldung ins Ausland
„Schweizerinnen und Schweizer haben das Recht, sich an jedem Ort des Landes niederzulassen. Sie haben das Recht, die Schweiz zu verlassen oder in die Schweiz…
Visa für „Digitale Nomaden, eine Übersicht
Verschiedentlich haben wir in unseren Akzenten über sog. Digital Nomad Visa, Aufenthaltsbewilligungen für remote-Erwerbstätige mit ausländischem Arbeit- oder Auftraggeber, berichtet. Diverse Länder haben diese Genehmigungen…
Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
Immer mehr Personen, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, bleiben nach ihrem Wegzug noch partiell oder voll für Arbeitgeber ihrer Wegzugsdestination tätig
USA: E-2-Visum für Unternehmer, Selbständige, leitende Angestellte und essenzielle Arbeitnehmer
E-2-Visum: Kriterien für die erfolgreiche Antragstellung Das am häufigsten von Emigration Now beratend unterstützte US-Nichteinwanderungsvisum ist das sog. E-2-Treaty Investor-Visum. Es handelt sich um eine…
Auslandswohnsitz: Quellenbesteuerung von CH-Vorsorgeleistungen in Rentenform
Grundsätzlich unterliegen schweizerische Vorsorgeleistungen, die in Rentenform an Steuerausländer (Personen ohne steuerrechtlichen Wohnsitz oder Aufenthalt in der Schweiz) ausbezahlt werden, einer Quellensteuer, die am Sitz…
BVG-KAPITALBEZÜGE, STEUERERHÖHUNGEN IN PRÜFUNG
Die schweizerische Regierung erwartet für die nächsten Jahre ein strukturelles Defizit von jährlich über drei Milliarden Franken, speziell mitverursacht durch Mehrausgaben für Armee und AHV. …
WOHNSITZ EU/EWR UND SCHWEIZER KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIEN 2025
Unter gewissen Voraussetzungen haben Personen, die in EU-Ländern sowie in Norwegen oder Island Wohnsitz nehmen oder haben, eine schweizerische Krankenversicherungspflicht. Betroffen sind vor allem Rentner,…
Thailand und Südafrika, neue Genehmigungen für „digitale Nomaden“ in Sicht
Thailand und Sudafrika, für remote-Erwerbstätige mutmasslich attraktive Länder, haben Ende Mai die Einführung von neuen Aufenthaltsbewilligungen, die zu Telearbeit für ausländische Arbeit- oder Auftraggeber berechtigen,…
Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
Viele Auswanderungen ex Schweiz werden auf die Zeiten nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben terminiert, so etwa auf das ordentliche Rentenalter oder auf eine Frühpensionierung…