Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
Viele Auswanderungen ex Schweiz werden auf die Zeiten nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben terminiert, so etwa auf das ordentliche Rentenalter oder auf eine Frühpensionierung…
Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
Deutschland: Steuerparadies für schweizerische Altrenten und Kapitalbezüge aus der zweiten Säule des helvetischen BVG Aspekte der Disposition und Versteuerung von schweizerischen Vorsorgemitteln der Alters- und…
BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
BVG-Kapital beziehen? Verrenten? Oder eine Kombination davon wählen, und falls ja, in welchem Verhältnis? Die Entscheidung „Rente oder Kapital“ gehört für viele Schweizer zu den…
WELTREISE: HINWEISE FÜR GLOBETROTTER
Dauer- oder Langzeitreisen sind vor allem bei jüngeren Leuten und Personen, die in Rente oder Frühpensionierung gehen, en vogue. Sie unternehmen ihre Globetrotter-Unterfangen auf befristete…
Wegzugsplanung
Zu einer umfassenden Auswanderungsvorbereitung gehört nicht nur eine gebührende Auseinandersetzung mit der Zieldestination, sondern auch eine sorgfältige Wegzugsplanung. Die Information von Familienangehörigen und Bekannten, die Kündigung von…
Kranken- und Unfallversicherung bei Auswanderung
Personen, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, sind regelmässig zu einer Überprüfung der eigenen Krankenversicherungssituation gezwungen, eine zweifelsohne facettenreiche und komplexe Angelegenheit. Wichtige Handlungs- und…
Verheiratet mit Eidgenossen: CH-Einbürgerung ex Ausland
Über 35% der von schweizerischen Staatsbürgern mit helvetischem Wohnsitz und rund 90% der von Auslandschweizern im Jahre 2021 abgeschlossenen Ehen betrafen binationale Paare. Das Heiraten…
Pensionskasseneinkauf im Vorfeld der Auswanderung
In Zeiten von Investmentnotstand und niedriger Anlagerenditen können für Erwerbstätige Einkäufe in ihre Pensionskasse als durchaus attraktiv erscheinen. Die Einkaufssummen, Vorsorgelücken bzw. Einkaufspotentiale vorausgesetzt, bewirken…
HOMEOFFICE IM AUSLAND,ARBEITGEBERSEITIGE RISIKEN: BEGRÜNDUNG EINER BETRIEBSSTÄTTE UND STEUERPFLICHT IM AUSLAND
EMIGRATION NOW unterstützt regelmässig Personen, welche ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen und dabei weiterhin für einen Schweizer Arbeitgeber arbeitstätig bleiben. zumeist im Homeoffice, zuweilen auf…
Auslandwohnsitz und Schweizer Immobilien: Was zu beachten ist…
Für Auswandungswillige, welche in helvetischen Gefilden Immobilien besitzen, eröffnen sich im Vorfeld des Wohnsitzwechsels ins Ausland Fragestellungen bezüglich der Disposition von schweizerischen Liegenschaften. Recht häufig…