Weiterführung der obligatorischen AHV/IV/EO/ALV bei Auslandseinsatz für CH-Arbeitgeber
Unter Umständen können Arbeitnehmer, welche im Ausland für einen schweizerischen Arbeitgeber tätig sind, die obligatorische Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), die Invalidenversicherung (IV), die Deckungen gemäss…
AHV/IV-Rentner im Ausland: Lebensbescheinigung wird weitgehend hinfällig
Bislang haben alle AHV/IV-Rentner mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz von der Schweizerischen Ausgleichskasse SAK bzw. von der IV-Stelle für Versicherte im Ausland IVSTA jährlich ein Formular…
„Foreign local hires“ in Deutschland
In manchen schweizerischen Wirtschaftszweigen herrscht akuter Fachkräftemangel, welche die Unternehmen dazu zwingt, im Ausland nach adäquatem Personal zu sondieren. Gerade deutschschweizerische Firmen werden dabei immer…
Wohnsitz Deutschland, Selbständige Erwerbstätigkeit Schweiz
In zunehmender Häufigkeit begleiteten wir in den letzten Jahren Personen mit effektivem Wohnsitz in Deutschland, die in der Schweiz einer selbständigen Erwerbstätigkeit nachgehen. Diese ungewöhnliche…
Finanzierung von Wohneigentum in EU/EFTA-Gefilden mit Mitteln des BVG-Obligatoriums
Seit Mitte 2007 ist die Barauszahlung des obligatorischen Teils des BVG-Vorsorgeguthabens bei Auswanderung in ein EU/EFTA-Land nicht mehr möglich, sofern der Wegzügler am neuen EU/EFTA-Wohnsitz…
Wesentliches zur freiwilligen AHV/IV
Personen, welche die Schweiz definitiv verlassen und Wohnsitz in einem Nicht-EU-EFTA-Land nehmen, haben die Option, freiwillig in der schweizerischen Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV bzw. in…
Freizügigkeitsstiftungen, breiteres Anlagespektrum
(Beitrag vom 06.2012, akt. 05.2020) Kapitalien aus der beruflichen Vorsorge (z.B. Pensionskassen- oder Freizügigkeitsgelder) stellen für viele Auswanderer und für etliche Ausgewanderte einen wichtigen, manchmal…
Weiterführung der obligatorischen AHV bei Arbeitseinsätzen im Ausland
Unter Umständen können Arbeitnehmer, welche im Ausland für einen schweizerischen Arbeitgeber tätig sind, die obligatorische Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), die Invalidenversicherung (IV), die Deckungen gemäss…
Zur Mitführpflicht von Formular A1
Bescheinigung der Sozialversicherungsunterstellung Arbeitnehmer und Selbständige mit EU/EWR/CH-Staatsangehörigkeit, die vorübergehend in einem anderen EU/EWR-Mitgliedstaat oder in der Schweiz erwerbstätig werden (sog. Entsandte), unterstehen grundsätzlich am…