Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Philippinen
      • Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
19. Juli 2019

Auswanderung Panama

Auswanderung Panama
19. Juli 2019

Hilfestellungen bei der Wohnsitzverlagerung nach Panama

Die Republik Panama, insbesondere die Hauptstadt und deren Agglomeration sowie die Provinzen Bocas del Toro und Chiriquí, zieht seit mehreren Jahren verstärkt Einwanderer aus dem deutschen Sprachraum an. Als gewinnend wirken vor allem das warme Klima, günstigere Lebenshaltungskosten, die in vielen Situationen weitgehende Steuerfreiheit, die 1:1-Dollaranbindung der lokalen Währung bzw. der USD-Umlauf, die Modernität und das westliche Angebot in Panama Stadt, der dortige Finanzplatz und der Nord-, Mittel- und Südamerika recht gut erschliessende internationale Flughafen. Als typisches Schwellenland ist aber in Panama nicht alles Gold, was glänzt. So bergen die mannigfaltigen Chancen besonders in der Einwanderungsphase etliche Gefahren. Gerade deshalb drängt sich eine behutsame Vorbereitung auf. Emigration Now stützt sich hierbei auf eine erprobte Zusammenarbeit mit einer lokalen Anwaltskanzlei, die bei bester Reputation nach westlichen Arbeitsstandards agiert. Hier eine Auswahl möglicher Beratungsfelder und Dienstleistungsbereiche:

Friendly Nation Visa (Neue, reichlich restriktivere Fassung ab August 2021)

Rentner- und Pensionärenvisa

Aufenthaltsbewilligungen bei finanzieller Unabhängigkeit (solvencia propia)

Unternehmer- und Investorenvisa

Agrarinvestorenvisa

Aufforstungsvisa

Familienzusammenführung, Heirat mit Einheimischen

Arbeitsvisa aller Art

Niederlassungsbewilligungen (residencia permanente)

Statusänderungen von Aufenthaltsgenehmigungen

Einbürgerung

Steueraspekte aller Art

Immobilien – Überprüfung von Miet- und Kaufverträgen

Erbrecht – Testamente

Führerscheinumschreibung 

Bankempfehlungen (Retail- und/oder Privatinstitute)

Lokale Krankenversicherungen

Umzug, Transport, Zoll
 

Gesellschaftsgründungen

Schiffsregistrierungen
 

Erfahrungsaustausch mit bereits eingewanderten Kunden

Relocation-Service

Panama bietet als Jurisdiktion und Finanzplatz zudem einige Attraktivitätsfelder, die auch von Personen genutzt werden können, die einen Wohnsitz ausserhalb der mittelamerikanischen Republik halten, so etwa Aspekte der Vermögensstrukturierung sowie das Halten von lokalen Bankverbindungen. Hierzu arbeitet Emigration Now mitunter mit Panama-Niederlassungen namhafter europäischer Banken zusammen. Abgedeckte Bereiche sind etwa: 

Offshore-Gesellschaften
Errichtung von Stiftungen
Private Banking

Zu erwähnen gilt es generell, dass in Panama die Erlangung aller Aufenthaltsgenehmigungen, bei Anwaltszwang, eine physischen Präsenz im Lande voraussetzt. Ebenso bedingt die (etwa im Vergleich zur Schweiz umständlichere) Etablierung einer lokalen Bankverbindung zumeist ein persönliches Vorsprechen beim Geldhaus. In diesen (und weiteren) Bereichen werden die notwendigen Vorkehrungen (z.B. Dokumentenaufbereitung) in Europa angebahnt, um daraufhin in Panama umgesetzt zu werden. Die Konditionen aller Dienstleistungen werden anlässlich unserer Orientierungsgespräche (oder für Kunden mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz direkt in Panama) transparent quantifiziert.       
 

Previous articleExpats und Inpats - Steuer-Bonbons in FrankreichNext article Auswanderung Costa Rica

Akzente

  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • Spanien – „Ley Beckham“: Berechtigtenkreis ausgeweitet
  • Frankreich, milde Einkommensteuerbelastung dank Familiensplitting
  • USA: E-2-Visum für Unternehmer, Selbständige, leitende Angestellte und essenzielle Arbeitnehmer
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen