Skip to content
Emigration Now – AuswandererberatungEmigration Now – Auswandererberatung
  • Home
    • Destination
    • Aufenthalt
    • Wohnen
    • Arbeiten und Unternehmen
    • Geld und Vermögen
    • Bankverbindungen
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Besteuerung
    • Umzug
    • Spezialthemen
    • Privacy Policy
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Klienten
    • Emigration Now in den Medien
  • Beratungfelder
    • Mandate
    • Fachberatungen
    • Dienstleistungen
    • Immobilien von Auslandschweizern
    • Orientierungsgespräche
  • Länder
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Grossbritannien
      • Skandinavien
    • NORDAMERIKA
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Kanada
    • Karibik
    • Lateinamerika
    • Asien
      • Philippinen
      • Thailand
    • Afrika
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • WOHNSITZVERLEGUNG IN DIE SCHWEIZ
  • Leitfaden
  • Akzente
  • Kontakt
    • Kontaktnahme
    • Orientierungsgespräch
20. Oktober 2021

Auswanderung Mexiko

Auswanderung Mexiko
20. Oktober 2021

Im nördlichsten Land Lateinamerikas sind derzeit rund 5’500 Schweizer als ansässig gemeldet. Der Zuzug von Schweizern ist vorwiegend erwerbsbedingt, Rentner und Privatiers sind – begründet durch eine generelle, nur partiell teilbare Sicherheitsperzeption – in der Unterzahl.  Auswanderungswillige, die ihren Wohnsitz in den „pais de las maravillas“ zu verlegen trachten, orientieren und beraten wir bezüglich (Auswahl):  

Rechte und Obliegenheiten bei Aufenthalt mit Forma Migratoria Múltiple (FMM)

Konsularische Antragstellung für Aufenthalte ab 180 Tagen, MX-Anträge

Aufenthaltsbewilligung 0,5-4 Jahre für Rentner, Privatiers, Dauertouristen, Digitale Nomaden oder enge Familienangehörige von Mexikanern oder Ausländern mit Aufenthalts- oder Niederlassungsgenehmigung

Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung bis zu 180 Tagen (tarjeta de visitante con permiso para realizar actividades renumeradas)

Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung bis zu vier Jahren

Unbefristete Niederlassungsbewilligung (residencia permanente)

Erwerb Staatsangehörigkeit

Voraussetzungen Unbeschränkte Steuerpflicht Mexiko, Steuerliche Ansässigkeit

Einkommenssteuern

Steuervergünstigungen für „Expatriates“

Lohnsteuer, Quellensteuern

Eventuelle Einkommenssteuer bei Erbschaften und Schenkungen

Normen und Implikationen Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz-Mexiko

Sozialversicherungen, Sozialversicherungsabgaben, IMSS, Bienstar

Zusatzvorsorge aufgrund dürftiger gesetzlicher und/oder betrieblicher Deckung

Krankenversicherung

Bedeutung salario minimo sowie Unidad de Medida y Actualización UMA

Immobilienerwerb, Immobilienfinanzierungen, Kaufabwicklung, Grunderwerbssteuern, Grundsteuern

Miete, Mieterrecht

Lokale Bankverbindungen, Repräsentanzen von CH-Banken, Schweizer Banken und Vermögensverwalter mit Spezialisierung auf mexikanische Steuerinländer

Umzug, Umzugsgut, Zölle

Strom, Wasser, Gas, Telefonie, Internet

Mobilität, Führerschein

Empfehlung Steuerberater und Rechtsanwälte (CDMX)

Persönliche Sicherheit, regionale Unterschiede

Schweizer Clubs, Schweizer Schulen, weitere CH-Institutionen

Alle Schweizer Wegzugsbelange in Hinblick auf eine Auswanderung nach Mexiko

Previous articleHOMEOFFICE IM AUSLAND,ARBEITGEBERSEITIGE RISIKEN: BEGRÜNDUNG EINER BETRIEBSSTÄTTE UND STEUERPFLICHT IM AUSLANDNext article BRD: Führt neuer BFH-Entscheid zu tieferer Besteuerung bestimmter BVG-Renten?

Akzente

  • BVG-Altersguthaben von Auswanderern: Rente oder Kapital?
  • Im Ausland „remote“ für Schweizer Firmen arbeiten: Steuern und Sozialversicherungen
  • Rentner und Auswanderung: Abklärungsfelder
  • Auswanderung Deutschland, Umgang mit AHV- und BVG-Mitteln
  • Spanien – „Ley Beckham“: Berechtigtenkreis ausgeweitet
  • Frankreich, milde Einkommensteuerbelastung dank Familiensplitting
  • USA: E-2-Visum für Unternehmer, Selbständige, leitende Angestellte und essenzielle Arbeitnehmer
  • Thailand, Erfahrungen mit dem Elite-Visum
  • Italien, 5%-Steuer auf AHV/BVG-Leistungen: Überweisungszwang entfällt!
  • Italiens erstaunliche Steuervergünstigungen

Kategorien

Archive


Dufourstrasse 147
CH-8008 Zürich
Tel. +41 (0)44 286 64 27
Fax +41 (0)44 286 64 23
info@auswanderung.ch



Impressum
Privacy Policy

Archive

2022 © EMIGRATION NOW
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen